Kooperationen

Kooperation zwischen Tageseinrichtungen für Kinder und Grundschulen

Lesezeit:
  • Teilen


Einwilligungserklärungen für Eltern

Reflexionsbogen

Dokumente zum Beratungsgespräch

Kooperationsordner

Die einzelnen Kapitel bieten Hilfestellung für die Umsetzung der Zusammenarbeit zwischen Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. In den folgenden Kapiteln werden wesentliche Grundlagen für die im Rahmen der Verwaltungsvorschrift vom 15. Juli 2019 geregelte Zusammenarbeit beschrieben und mit Beispielen aus der Praxis konkretisiert.

Die Printversion der Titelseite, der Kapitel I bis X sowie Kapitel XII sind vergriffen.

Datum Bezeichnung Typ
23.01.2024Arbeitshilfen

Kapitel V - Kooperationsordner Kiga-GS

23.01.2024Aspekte der Einschulungsberatung

Kapitel X - Kooperationsordner Kiga-GS

23.01.2024Deckblatt, Impressum, Inhaltsverzeichnis

Kooperationsordner Kiga-GS

23.01.2024Einleitung und pädagogische Grundlagen

Kapitel I und II - Kooperationsordner Kiga-GS

23.01.2024Einschulung - Beobachtungsbogen

Grenzsteine Beobachtungsbogen für Erzieherin und Erzieher

23.01.2024Ergänzungen

Kapitel VII - Kooperationsordner Kiga-GS

23.01.2024Frühe mathematische Bildung

Kooperationsordner-Kiga-GS (auch über den LS-Webshop erhältlich - https://shop.ls-bw.de)

27.03.2015Gemeinsame Projekte

Kapitel XI - Kooperationsordner Kiga-GS

23.01.2024Kinder stärken im Übergang

Kapitel XIII - Kooperationsordner Kiga-GS

23.01.2024Koopertionspartner

Kapitel VI - Kooperationsordner Kiga-GS

23.01.2024Literaturhinweise

Kapitel VIII - Kooperationsordner Kiga-GS

23.01.2024Organisation

Kapitel IV - Kooperationsordner Kiga-GS

23.01.2024Rechtliche Grundlagen

Kapitel III - Kooperationsordner Kiga-GS

23.01.2024Sprache

(Kapitel IX) Überarbeitung liegt vor -> Sprachliche Bildung

23.01.2024Sprachliche Bildung

Kooperationsordner Kiga-GS (auch über den LS-Webshop erhältlich - https://shop.ls-bw.de)

23.01.2024Zusammenarbeit und Beratung mit Eltern

Kapitel XII - Kooperationsordner Kiga-GS