Navigation überspringen

Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung in BW durch trägerspezifische, innovative Projekte

Ziel ist es im Hinblick auf sich wandelnde Anforderungen an einen zeitgemäßen Kitabetrieb hinsichtlich gesellschaftlicher, inhaltlicher und organisatorischer Schwerpunkte, innovative Lösungen, die zukunftsweisend sein können, zu fördern. 

Im Projektzeitraum sollen an bis zu 50 Projektstandorten innovative konzeptionelle Lösungen entwickelt werden. ProStandort bzw. Projekt sind für die Jahre 2021 und 2022 jeweils bis zu 400.000 Euro pro Projekt vorgesehen. 

Das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum (dlr) wurde als Koordinierungsstelle bzgl. der Beantragung und Prozessbegleitung beauftragt. Derzeit geben interessierte Träger ihre Interessensbekundungen ab. 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.